
Wir müssen erst die Datenbasis korrekt aufbauen. Danach können wir das Reporting optimieren Steffen Weiler – 07.10.2025 Hast du den...
Wir zeigen dir, wie du Zahlen in echten Business Impact verwandelst und rauskommst aus der Excel Hölle.
Unverbindlich und 100% kostenlos.
Bei 7 von 10 Unternehmen könnten durch moderne BI-Lösungen sofort bessere Entscheidungen getroffen werden.
Daten gibt’s genug.
Doch ohne Kontext bleiben sie nutzlos. Welche Punkte kommen dir bekannt vor?
Du brauchst mehrere Tage für dein Reporting? Das geht auch schneller – mit automatisierten Prozessen und klaren Datenstrukturen.
Du triffst Entscheidungen aus dem Bauch heraus? Mit klaren Analysen triffst du fundierte Entscheidungen – ganz ohne Zweifel.
Du hast Schwierigkeiten, an die relevanten Daten zu gelangen? Ohne Schnittstellen bleibt alles eine copy-paste Hölle.
Du besitzt unklare Reports, die keiner versteht? Mit klaren Visualisierungen und eindeutigen KPIs wird dein Reporting endlich nachvollziehbar – für alle.
Du hast keine Lust mehr, Daten manuell in Excel von A nach B zu schicken? Automatisierte Workflows sparen Zeit – und schonen die Nerven.
Ermittle jetzt kostenlos deinen eigenen BI-Score und finde heraus, wie du im Vergleich zu anderen Unternehmen abschneidest.
Jetzt zur kostenlosen Umfrage
Du brauchst jetzt jemanden an deiner Seite, der Klarheit schafft und deine Daten messbar macht?
Wer kennt es nicht? Agenturen, bei denen man nicht mal weiß, wer eigentlich für das eigene Projekt zuständig ist.
Wenn du auf der Suche nach einer klaren und strukturierten Zusammenarbeit ohne Umwege bist, bist du bei uns genau richtig. Wir begleiten dich auf dem Weg zu deiner Lösung und stehen dir als erfahrener und strukturierter Ansprechpartner zur Seite.
Endlich die Analysen, die du und dein Unternehmen verdienen!
Gemeinsam schaffen wir die Grundlage für datengetriebenes Arbeiten – einfach, effizient und klar. Hier siehst du, was sich für dich konkret verändert.
Verabschiede dich von deinem alten, staubigen Excel und sag hallo zur Zukunft!
Nach unserem Training wirst du zum Schatzsucher und findest die wertvollsten KPIs, die dich zum Hidden Champion machen.
Bist du in der Lage die Daten schnell und effizient aufzubereiten und die größten Kostentreiber zu identifizieren. Denn Zeit ist Geld!
Langweilige Zahlenkolonnen waren gestern! Mit BI wird dein Controlling zum attraktiven Blick in die Zukunft, mit innovativen Lösungen und wertvollen Insights.
Du möchtest dein Unternehmen effizienter machen? Mit den Corporate Design Templates und Checklisten sparst du sofort mehrere Stunden Arbeitszeit!
Ich weiß, dass du dir Sorgen machst, am Ende nichts aus dem Workshop mitzunehmen. Aber bei mir ist das anders! Ich garantiere dir ein konkretes Ergebnis, das du sofort in deinem Business umsetzen kannst.
Dein Erfolg ist mir wichtig – deshalb biete ich dir ein Rücktrittsrecht, falls du nicht zu 100 % vom Ergebnis überzeugt bist. Kurzum: Ich bin erst zufrieden, wenn du es bist!
Starte gleich und verbessere dein Business auf die moderne Art – ganz ohne Risiko!
Eigene Datenanalysen zu erstellen aus denen sich sinnvolle Entscheidungen ableiten lassen, ist manchmal gar nicht so einfach.
Die Lösung: Aufgabe an mich abgeben. Zurücklehnen. Und aufatmen. Mit meiner Unterstützung kommst du schneller an dein Ziel, als du denkst.
Willst du wissen, wie erfolgreich dein Unternehmen wirklich ist? Beantworte die Umfrage und erhalte eine persönliche BI Score Analyse per Mail. Finde heraus, wo du stehst und was du verbessern kannst.
(ca. 30 Minuten)
Im kostenlosen Discovery Call erhältst du deine individuelle BI-Score Analyse, die dir wertvolle Einblicke liefert.
Egal, wie das Ergebnis ausfällt – du erfährst, wie du dein Reporting mit einfachen Tricks auf das nächste Level bringen und noch erfolgreicher werden kannst.
Mach dir keine Sorgen, dieser Termin dient in erster Linie dem Austausch und Kennenlernen.
Am Ende des Gesprächs wissen wir, ob eine Zusammenarbeit für dich sinnvoll ist und vor allem, ob wir menschlich gut zueinander passen.
Du bist unsicher, welche Daten-Baustellen dein Unternehmen hat? Als Ergebnis des Konzept Calls kennst du deine größten Daten-Baustellen.
Und das Beste: Ich zeige dir ganz konkret, was du tun musst, um diese Baustellen zu beheben.
Variante 1 (Done for you):
Du hast die Ideen, aber keine Zeit für die Umsetzung? Kein Problem! Lass mich deine Business Intelligence Lösungen realisieren, während du dich um dein Kerngeschäft kümmerst.
Variante 2 (Done with you):
Du möchtest selbstständig Business Intelligence Lösungen umsetzen? Im Workshop definieren wir gemeinsam den Use Case und ich befähige dich zur eigenständigen Umsetzung.
Nutze NOCH HEUTE diese Anleitung, um deine Daten effizient auszuwerten und die besten strategischen Entscheidungen zu treffen
„Das Programm wurde perfekt auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten – sowohl auf die Gruppengröße als auch auf die individuellen Voraussetzungen der Teilnehmer.“
Sebastian Longerich, Leiter der Controlling-Transformation bei Coface SA Nordeuropa, suchte nach einer nachhaltigen Lösung, um die Power BI-Kompetenz seines Teams gezielt auszubauen. Der bisherige autodidaktische Ansatz hatte zu einem unübersichtlichen Reporting geführt.
„Wir wollten einen einheitlichen Rahmen – in den Skills, der Herangehensweise und der Berichtsarchitektur“, so Sebastian. Genau das gelang mit dem Center of Excellence Programm.
Die Kombination aus Self-Learning, Gruppen- und Einzelcoachings zeigte schnell Wirkung: „Die Kollegen wenden das Gelernte im Tagesgeschäft an – und haben Spaß dabei.“
Ein klarer Erfolgsfaktor: Struktur, Verbindlichkeit und viele Touchpoints – sie sorgen für Fortschritt und Motivation.
„Der offene, lösungsorientierte Austausch und die individuelle Anpassung an unsere Bedürfnisse haben das Projekt wirklich ausgezeichnet.“
Hendrik Egner, Controller bei der Wilhelm Schäfer GmbH, wollte datengetriebene Entscheidungen stärker im Unternehmen verankern. Erste Power BI-Versuche mit Tutorials stießen schnell an Grenzen: große Datenmengen, fehlende Echtzeitverfügbarkeit und komplexe Datenquellen bremsten den Aufbau eines skalierbaren Reportingsystems.
„Wer Excel kann, denkt oft, Power BI geht nebenbei – aber bei größeren Strukturen merkt man schnell: Das reicht nicht“, so Hendrik.
Im Projekt wurde eine zentrale Datenbasis geschaffen und ein individuelles Dashboard umgesetzt, das Entscheidungen heute deutlich beschleunigt.
Ein Erfolgsfaktor: die flexible Zusammenarbeit. „Wir haben pragmatisch bessere Wege gewählt – das hat uns enorm weitergebracht.“ Und: „Ich habe viel gelernt – und das nächste Dashboard ist schon in Planung.“
Du möchtest wissen, ob unsere Dienstleistung das Richtige für dich ist? Dann lass uns gemeinsam einen Blick darauf werfen, was dir als Wunschkunde wichtig ist und erfahre jetzt, wer von unserem Angebot am meisten profitiert.
Schluss mit Bauchgefühl – wir helfen dir, Entscheidungen sicher und datenbasiert zu treffen.
Zeit ist unser wertvollstes Gut. Deshalb liefern wir Ergebnisse, statt Projekt-Marathons.
Fehler kosten – besonders im schnellen Alltag. Mit moderner Power BI minimieren wir Risiken und treffen gemeinsam die richtigen Entscheidungen.
Die Mastermind ist speziell für mittlere Unternehmen mit eigener Controlling Abteilung konzipiert, die ihre bisherige Excel basierte Entscheidungsfindung auf einer soliden datengetriebenen Grundlage stützen möchten.
Ich richte mich an Führungskräfte und Entscheidungsträger, die für sich und ihr Team die Macht der Daten verstehen und nutzen möchten, um effektivere Strategien und Lösungen zu entwickeln.
Es ist nicht erforderlich, bereits über umfangreiche Kenntnisse im Bereich der Datenanalyse zu verfügen. Das Training ist so konzipiert, dass er auch für Einsteiger leicht verständlich und anwendbar ist.
Die Investition in deine BI Transformation beginnt bei einem niedrigen vierstelligen Betrag.
Darin sind alle Zugänge, Lerninhalte, Vorlagen und 1:1 Betreuungspakete inkludiert.
Ganz allgemein gilt: Die Kosten für unsere Zusammenarbeit variieren je nach spezifischem Umfang und den Anforderungen deines Projekts.
Du gehst aber kein Risiko ein (siehe meine Rücktrittsversicherung).
Unsere Zusammenarbeit beginnt mit einem Erstgespräch, in dem wir deine spezifischen Anforderungen und Ziele besprechen. Basierend darauf entwickle ich einen individuellen Aktionsplan für dein Projekt und deine Herausforderungen.
Danach gehen wir in die Umsetzungsphase über. Hier arbeiten wir eng mit dir zusammen, um sicherzustellen, dass alle Elemente des Projekts nach deinen Vorstellungen umgesetzt werden. Während des gesamten Prozesses stehen wir dir für Rückfragen zur Verfügung und halten dich über den Fortschritt auf dem Laufenden.
Die Dauer bis zum Erreichen erster Ergebnisse hängt von verschiedenen Faktoren ab, bspw. der Komplexität des Projekts, dem möglichen Zeitinvest deiner Mitarbeitenden und der spezifischen Ziele deines Unternehmens.
In der Regel wirst du aber schon direkt nach dem Onboarding in der Lage sein, erste “low hanging fruits” zu ernten. Du erhältst die nötigen Werkzeuge und das Verständnis, um direkt mit eigenen Analysen starten zu können. Außerdem bekommst du konkrete Handlungsempfehlungen, die du sofort umsetzen kannst, um erste Verbesserungen zu erzielen.
Um sicherzustellen, dass du weiterhin Fortschritte machst und das Erlernte effektiv umsetzt, stehen wir in engem Kontakt. Je nach Bedarf und Komfortniveau, unterstützen wir dich entweder bei der Erstellung eigener Analysen oder fertigen Reports nach den im Workshop ermittelten Anforderungen für dich an.
Mein Ziel ist es, dich zu befähigen, Daten effektiv für dein Unternehmen zu nutzen und kontinuierliche Verbesserungen zu erzielen.
Alles, was du brauchst, sind deine bestehenden Datenquellen (z. B. ERP-, CRM- oder Finanzsysteme) und die Bereitschaft, dich aktiv mit ihnen auseinanderzusetzen. Wir zeigen dir Schritt für Schritt, wie du Anbindungen einrichtest, Modelle aufbaust und Reports erstellst. So behältst du jederzeit die Kontrolle und kannst die Lösungen langfristig selbst betreuen – wir begleiten dich dabei als Sparringspartner.
Ganz einfach: Du hast bei uns ein einmonatiges Kündigungsrecht. Das bedeutet, du kannst innerhalb des ersten Monats jederzeit zurücktreten – ohne Angabe von Gründen und ohne Risiko. So kannst du unsere Zusammenarbeit in Ruhe testen und entscheidest selbst, ob es für dich passt.
Wir arbeiten mit mittelständischen Unternehmen (100–1.000 Mitarbeitende), die Power BI bereits nutzen oder einführen wollen – aber merken, dass Struktur, Governance oder Know-how fehlen. Meist sind das Controlling- oder Finanzabteilungen, die ihr Reporting professionalisieren und ein eigenes BI-System aufbauen möchten – ohne sich auf externe Dienstleister dauerhaft verlassen zu müssen.
Peter F. Drucker
Wir müssen erst die Datenbasis korrekt aufbauen. Danach können wir das Reporting optimieren Steffen Weiler – 07.10.2025 Hast du den...
Abo-Modell oder Time & Material: Was ist wirklich besser aus Kundensicht? Steffen Weiler – 23.09.2025 Bei der Auswahl eines Business...
Die besten Power BI Keyboard Shortcuts, die jeder Power BI Analyst kennen muss Steffen Weiler – 24.09.2025 Als Power BI...
Das solltest du in 2025 unbedingt können, um als Data Analyst Erfolg zu haben Steffen Weiler – 11.09.2025 Der Data...
Die 5 größten versteckten Kostentreiber fehlender BI-Struktur Steffen Weiler – 29.08.2025 Stell dir vor: Dienstag, 16:30 Uhr.Dein Chef kommt ins...
Ist jetzt noch der richtige Zeitpunkt, um sich im Power BI Bereich selbstständig zu machen? Steffen Weiler – 22.08.2025 „Steffen,...