
Wir müssen erst die Datenbasis korrekt aufbauen. Danach können wir das Reporting optimieren Steffen Weiler – 07.10.2025 Hast du den...
Steffen Weiler – 29.07.2025
1. Vom Dashboard-Ersteller zum KI-Orchestrator
Die BI-Rolle wandelt sich zur Steuerzentrale intelligenter Systeme.
Statt selbst Charts zu bauen, orchestrieren wir KIs, die Analysen durchführen, Insights generieren und Handlungsempfehlungen liefern.
2. Augmented Analytics wird Alltag
BI-Systeme erkennen Anomalien, schlagen Analyserichtungen vor und liefern automatische Zusammenfassungen.
Das bedeutet: BI-Profis müssen nicht nur Daten analysieren, sondern auch deren Interpretation durch KI verstehen, validieren und weiterdenken.
3. Natural Language Interfaces ersetzen klassische Abfragen
Ob Geschäftsführung oder Marketing: Daten werden bald per Sprache abgefragt – und die Antworten direkt geliefert.
BI-Entwickler werden zu Conversation Designern, die genau diese Schnittstellen mitdenken und gestalten.
4. Real-Time wird zur Grunderwartung
Batch-Verarbeitung war gestern. In fünf Jahren erwarten Stakeholder Echtzeit-Analysen – überall im Unternehmen.
Das erfordert neues Know-how: Event-Streaming, Stream Processing, Edge Analytics.
5. Citizen Data Scientists und Data Governance
Self-Service-BI wird so intuitiv, dass Fachbereiche eigene Analysen erstellen.
BI-Teams werden zu internen Beratern und Data-Governance-Hütern, die für Qualität, Sicherheit und Verständlichkeit sorgen.
________________________
1. Skill-Paradigma
Viele Skills, die heute wertvoll sind, werden bald automatisiert.
Beispiele:
Manuelle ETL-Flows (SSIS, Informatica)
Dashboard Design (Farben, Layouts, Visualtypen)
SQL-Optimierung (Joins, Indizes)
Wer sich nicht weiterentwickelt, wird von der Automatisierung überholt.
2. Datenqualität und Governance
Je mehr automatisiert wird, desto mehr steigt die Abhängigkeit von vertrauenswürdigen Daten.
Data Governance wird zum zentralen Erfolgsfaktor – fachlich wie politisch.
Ich habe dir dafür eine klare Roadmap zusammengestellt.
Drei Etappen, die dich gezielt weiterbringen:
kurzfristig umsetzbare Maßnahmen, mittelfristige Entwicklungsschritte – und langfristige Strategien, die echte Veränderung ermöglichen.
Verstehe Machine Learning & KI-Grundlagen
Du musst kein Data Scientist sein – aber wissen, wie ML-Modelle in BI-Prozesse eingebunden werden.
Arbeite dich in Cloud-Plattformen ein
Azure, AWS, GCP – die Services für moderne BI sind dort bereits Standard.
Stärke deine Storytelling-Fähigkeiten
Es reicht nicht, Zahlen zu zeigen – du musst mit Daten überzeugen und Geschichten erzählen.
Lerne Data Governance
Datenschutz, Zugriffsrechte, KPI-Definitionen, Datenverantwortlichkeiten: Das wird dein Spielfeld.
Positioniere dich als Business Translator
Die wertvollsten BI-Profis verstehen sowohl IT als auch Business – und bringen beide Welten zusammen.
Baue dein Netzwerk auf
Intern & extern. Denn die besten Insights entstehen durch Austausch.
Vergiss die Soft Skills nicht
Kreativität, kritisches Denken, Empathie – das sind die Skills, die KI nicht ersetzen kann.
Dieser Artikel basiert auf über zehn Jahren Erfahrung in Business Intelligence und Data Analytics. Für weitere BI-Insights und praktische Tipps folge mir auf LinkedIn oder höre den Daten zu Taten Podcast auf Spotify.
Im Podcast findest du die besten Experten rund um das Thema Power BI und Datenanalysen.
👉 Hier kommst du zur Folge:
Folge 6 – Wie sieht der Job des Power BI Entwicklers in 5 Jahren aus?
Wir müssen erst die Datenbasis korrekt aufbauen. Danach können wir das Reporting optimieren Steffen Weiler – 07.10.2025 Hast du den...
Abo-Modell oder Time & Material: Was ist wirklich besser aus Kundensicht? Steffen Weiler – 23.09.2025 Bei der Auswahl eines Business...
Die besten Power BI Keyboard Shortcuts, die jeder Power BI Analyst kennen muss Steffen Weiler – 24.09.2025 Als Power BI...
Das solltest du in 2025 unbedingt können, um als Data Analyst Erfolg zu haben Steffen Weiler – 11.09.2025 Der Data...
Die 5 größten versteckten Kostentreiber fehlender BI-Struktur Steffen Weiler – 29.08.2025 Stell dir vor: Dienstag, 16:30 Uhr.Dein Chef kommt ins...
Ist jetzt noch der richtige Zeitpunkt, um sich im Power BI Bereich selbstständig zu machen? Steffen Weiler – 22.08.2025 „Steffen,...